Ausgedruckt von https://brandenburg-havel.city-map.de/city/db/080102012000/wasserturm-kirchmoeser

Wasserturm Kirchmöser

Bildurheber: J.Braune

Der Wasserturm, das Wahrzeichen Kirchmösers,wurde 1916 nach Plänen des Baurates Reichle fertig gestellt. Der 60 m hohe Wasserturm wurde nach seiner Inbetriebnahme für die Versorgung des Kraftwerkes mit Wasser genutzt, stellte die Löschwasserversorgung in der Pulverfabrik sicher und bediente den umliegenden Siedlungen als Trinkwasserspeicher. Gespeist wurde der Wasserturm durch das nördlich gelegene Havelwasserwerk und versorgte bis Mitte der 20iger Jahre einen Teil der städtischen Wasserwerke.
Seit 1970 erfolgte keine Nutzung als Wasserversorgung mehr. Die Forstwirtschaft nutzt nun den Turm als Wach- und Koordinationspunkt.
Aufgrund der geschichtlichen, wissenschaftlichen, technischen, künstlerischen, städtebaulichen und volkskundlichen Bedeutung erfolgte 1992 die Eintragung als Denkmal.


Wer Kirchmöser aus der Vogelperspektive erleben, der kann den Wasserturm auch besteigen.
Eine Möglichkeit bietet der Brandenburger Türmetag.Dieser wird veranstaltet vom Verein Stadtmarketing Brandenburg e.V. Tel:03381/ 79 63 60 oder auch nach Voranmeldung bei der Touristinformation.

Karten & Stadtpläne
In der Region suchen