Sprachauswahl
Deutsch
English
Nederlands
Dansk
Po Polsku
05.04.2025
brandenburg-havel.city-map.de
Länder & Regionen
Firmen und Wirtschaft
Urlaub & Tourismus
Events & Kultur
Nachbarregionen
Havelland
Jerichower Land
Potsdam-Mittelmark
Brandenburg
Deutschland
Weitere Länder
Dänemark
Niederlande
Österreich
Polen
Slowenien
Firma eintragen
Leistungen
Login für Firmen
Das Agenturkonzept
» Deutschland
»
Brandenburg
»
Brandenburg an der Havel
»
Sehenswertes
Ausgedruckt von https://brandenburg-havel.city-map.de/city/db/080102010004
Informationen über die Region Brandenburg an der Havel
Altstädtisches Rathaus
Der Kurfürstenbrunnen
Der Marienberg
Der Roland von Brandenburg
Der Steintorturm
Jacobskapelle "Verrückte Kapelle"
St. Gotthardtkirche
St. Katharinenkirche
St. Pauli-Kloster
Sumpfzypressenallee am Grillendamm
Stadtteil Kirchmöser
Wasserturm Kirchmöser
Stadtteil Plaue
Alte Havelbrücke
Fontane Wanderweg
Fontaneweg in Plaue
Plauer Engelstor
Plauer Pfarrkirche
Plauer Schloss
Zollanleger
Kartenüberblick
Suche
Infoseiten
Altstädtisches Rathaus
Das Rathaus stellt ein herausragendes Zeugnis spätgotischer Backsteinkunst aus der Mitte des 15.Jh....
Weiter
Der Kurfürstenbrunnen
Vor dem Altstädtischen Rathaus wurde 1912 im Beisein des Deutschen Kaisers ein Kurfürstenbrunnen zur...
Weiter
Der Marienberg
Seit Jahrhunderten ist der Marienberg kilometerweit im Havelland zu erspähen ein Inselberg oberha...
Weiter
Der Roland von Brandenburg
1474 wurde der Roland von Brandenburg auf dem Marktplatz der Neustadt frei aufgestellt in der Nachfo...
Weiter
Der Steintorturm
Zu den Meisterwerken mittelalterlicher Baukunst in Brandenburg gehört der Steintorturm. Er schützte ...
Weiter
Jacobskapelle "Verrückte Kapelle"
Der einschiffige, spätgotische Backsteinbau, die Jacobskapelle wurde um 1320 erbaut. Die Kirche gehö...
Weiter
St. Gotthardtkirche
Die St.Gotthardtkirche war einst eine aus den 12.Jahrhundert stammendene Feldsteinkirche die in der ...
Weiter
St. Katharinenkirche
Die St. Katharinenkirche - der heiligen Katharina, der heiligen Amalberga und dem heiligen Nikolaus ...
Weiter
St. Pauli-Kloster
Der stattliche gotische Backsteinbau entstand in mehreren Bauetappen. Begonnen wurde um 1286 mit dem...
Weiter
Sumpfzypressenallee am Grillendamm
Die Stadt Brandenburg besitzt mit der Sumpfzypressenallee am Grillendamm ein botanisches Wahrzeichen...
Weiter
Stadtteil Kirchmöser
Wasserturm Kirchmöser
Der Wasserturm, das Wahrzeichen Kirchmösers,wurde 1916 nach Plänen des Baurates Reichle fertig gestellt
Weiter
Stadtteil Plaue
Alte Havelbrücke
Die Brücke wurde Anfang des 19.Jahrhunderts von einer Genthiner Baufirma errichtet...
Weiter
Fontane Wanderweg
Kurzer kulturgeschichtlicher Wanderweg auf dem die herrliche Wasser- und Waldlage Plaues eindrucksvoll nacherlebbar wird....
Weiter
Fontaneweg in Plaue
Entdeckungen auf dem Fontaneweg in Plaue ....
Weiter
Plauer Engelstor
Das "Engelstor" wurde als separater Friedhofszugang eingerichtet...
Weiter
Plauer Pfarrkirche
Die Plauer Kirche stellt ein beachtliches Beispiel für den kleinstädtischen Pfarrkirchenbau im 13.Jh. dar. Eine Kirche wurde bereits 1216 erstmals erwähnt......
Weiter
Plauer Schloss
Vom Plauer Stadtherren, dem preußischen Minister Friedrich von Görne, auf Resten einer mittelalterlichen Burg als barocke Dreiflügelanlage errichtet...
Weiter
Zollanleger
Ehemaliger Liegeplatz für die Transitschifffahrt zwischen der BRD und Berlin (West).....
Weiter
Datenschutz
|
Nutzungsbedingungen
|
Impressum
|
Allgemeine Geschäftsbedingungen für city-map
© by city-map Internetmarketing AG 1997 - 2025